INFOBLATT ALS PDF ZUM AUSDRUCKEN
NEUER Sanitäter-Notruf:
01516 2681816 (bitte im Handy abspeichern)
ANKUNFT: Die Anreise ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freitag ab 09:00 Uhr möglich. Bei der Ankunft bitte bis zur Schranke Camping Sonnengarten vorfahren! Achtung: Ihr könnt NICHT direkt auf den Campingplatz fahren. Ihr werdet bei der Ankunft von Einweisern (Warnweste) auf den Campingplatz begleitet und eingewiesen. Sie sind Ansprechpartner für Fragen. Bitte bei den Einweisern einen Müllsack in Empfang nehmen und diesen nach der Veranstaltung in den Abfallcontainer des Campingplatzes werfen. Nicht auf dem Platz liegen lassen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Müll, der nach der Veranstaltung auf den zugewiesenen Plätzen liegen bleibt, den Teilnehmern mit 20,- Euro Reinigungsgebühr in Rechnung stellen werden. Gleiches gilt für Strecke und Wechselzone. Bitte den Müll in die entsprechenden Behältnisse werfen. Bitte auch kein Papier von Müsli- oder sonstigen Riegeln auf der Strecke wegwerfen. Achtung: Wir fahren in einem EU-Vogelschutzgebiet. Vögel, Schafe und andere Tiere können diesen Müll aufnehmen und daran sterben!
ANKUNFT EINZELFAHRER: Bitte bekanntgeben, dass Du Einzelstarter bist, so wirst Du direkt auf die Einzelfahrerplätze verwiesen, die unmittelbar an der Strecke sind, am Germanenland – campingplatzseitig. Hier ist auch eine separate Durchfahrtszone (mit neuerdings zwei Brücken) zum Angeben von Getränken durch Betreuer reserviert, damit kein Zeitverlust in der Wechselzone entsteht, die direkt umfahren werden kann. Sollte ein Einzelfahrer sich in der Wechselzone versorgen wollen, muss er genauso aussteigen wie ein Teamfahrer. Siehe auch anhängende Skizze.
ANMELDUNG: Freitag: 17 – 20 Uhr, Samstag: 9 – 12 Uhr. ACHTUNG: Die Einschreibung findet im Langhaus im Germanenland statt. Wichtig: Nach der Einschreibung muss die Registrierung für den Campingplatz oder andere Übernachtungen erfolgen. Mitarbeiter der Alfsee GmbH sitzen ebenfalls im Langhaus und geben ein zweites Eventband heraus, das über die Veranstaltungstage zusammen mit dem Fahrer- oder Betreuerband getragen werden muss. Eine Nachbuchung von Übernachtungsgästen – Erwachsene wie Kinder – ist an dieser Stelle möglich. Bei der Einschreibung erfolgt auch die T-Shirt-Ausgabe, zunächst für Teilnehmer, die ein T-Shirt bestellt haben. Teilnehmer ohne Vorbestellung können nach Ende der Einschreibung Restbestände der T-Shirts kaufen.
CAMPINGPLATZ: Bitte die Campingplatzregeln (Aushang) beachten und sanitäre Anlagen sauber halten (nicht mit Radschuhen/Rädern in die Duschen). Bitte Rücksicht auf andere Camper nehmen! Toiletten befinden sich auf dem Campingplatz und bei der Rezeption. Von 22 Uhr bis 7 Uhr morgens sind die Schranken zu den beiden Campingplätzen geschlossen. Es besteht keine Möglichkeit, ein- beziehungsweise auszufahren. Vor den Schranken gibt es Parkplätze, wo Autos, die zum Transport benötigt werden, abgestellt werden können. Wir möchten noch auf den großen Parkplatz hinweisen, damit im Eventbereich nicht alles zugestellt wird. à Autos können kostenfrei auf dem großen Parkplatz gegenüber dem Alfen Saunaland geparkt werden!
FAHRERBRIEFING: Am Samstag um 13:00 Uhr auf der Bühne der Alfsee Piazza für alle Fahrer. 13:55 Uhr: Begrüßung durch den Bürgermeister und anschließend Startschüsse für die jeweiligen Startblöcke.
FOTOS: Sportograf fotografiert wieder für Euch. Fotos können anschließend heruntergeladen werden. Direktlink zum Event auf sportograf.com/event/9506
Alle Bilder sind meistens Abends oder am nächsten Tag verfügbar sind. Eine Anmerkung noch dazu, entschuldige bitte.
Sie können sich jetzt schon unter dem Link in den Email-Reminder eintragen können, damit sie als erste benachrichtigt werden, sobald die Bilder online verfügbar sind!
BDR E-MTB-Marathon Power League: Freitag um 19:00 Uhr ist der Start zum ersten Lauf der BDR E-MTB-Marathon Power League. Für alle E-Bike-Fahrer sind die Startaufstellung und das Briefing um 18:50 Uhr in der Wechselzone. Die Startnummern müssen vorher bei der Einschreibung im Langhaus abgeholt werden. Der Kurs ist ca. 3 Kilometer lang, es werden 45 Minuten plus eine Runde gefahren. Die Siegerehrung ist um ca. 20:45 Uhr auf der Bühne an der Alfsee Piazza.
KINDERRENNEN der OLB für Kinder von 6 bis 13 Jahren: Anmeldung am Sonntag von 9:00 bis 9:30 Uhr oder jetzt schon online. Austragungsort ist am Spielplatz an der Barlagerstraße / Ecke Moordeele Wir gehen gemeinsam von der Alfsee Piazza zum Start. Startschuss ist am Sonntag um 10:00 Uhr. Jedes Kind erhält eine Urkunde und einen tollen Preis. Siegerehrung ist um 11:30 Uhr auf der Bühne Alfsee Piazza. Die Teilnahme ist kostenlos.
KINDERUNTERHALTUNG: Bullermeck Fun Center (Spielscheune) in der Nähe. www.bullermeck-alfsee.de
WASSERSKI & CO.: Die Strandarena Alfsee bietet viele Freizeitangebote für Mitreisende wie Wasserski, Wakeboard, Strandbad & Aqua-Park www.strandarena.de. Solltest Du früher anreisen bzw. später abreisen, lohnt sich ein Besuch!
NUDELPARTY: Freitag, 19:00 bis 21:00 Uhr in der Wechselzone im Germanenland. Nachbuchen von Tickets zum Preis von 8,50 Euro bei der Anmeldung.
LIVE Band: Freitag spielt von 20:15 bis 22:30 Uhr die Party Band “Lucky Ones“ für einen netten Abend mit Euch auf der Bühne an der Alfsee Piazza. Eintritt frei! Wir freuen uns auf Euch!
PHYSIOTHERAPIE: Es wird im Apartment-Haus Gänseblümchen in der Nähe der Wechselzone wieder Sporttherapie/Massage für den guten Zweck zugunsten des Naturschutz- und Bildungszentrums Alfsee und des Christlichen Kinderhospitals Osnabrück angeboten. Spende: Je Massage mindestens 5 Euro, gerne mehr. Bitte für die Massageplanung rechtzeitig in die ausliegenden Listen eintragen. NEU: Am Samstag schon ab 11:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr: Wir freuen uns, wenn nicht nur die Teilnehmer dieses Angebot annehmen. Neben der Massage besteht auch die Behandlung mit Kinesio-Tape.
RACEMAP: Nie wieder unnötiges Warten in der Wechselzone! Mit Racemap erkennt Ihr per App immer, wo Euer Fahrer sich gerade auf der Strecke befindet. Alles was Ihr braucht, ist ein Smartphone/Tablet mit einem GPS-Tracker und der Racemap-App.
Zuschauer oder Familie und Freunde können das Rennen per Link oder App verfolgen: https://racemap.com/player/24h-mtb-alfsee-2023
Fahrer machen beim Live -Tracking mit:
- Download Racemap-App
- Scane den QR-Code oder klicke den Link:
https://racemap.app/redeem_key?key=4BXYAV
Aus Naturschutzgründen darf die Strecke erst am Starttag befahren werden. Die jetzt veröffentlichte Strecke auf Racemap entspricht nur in Teilen der Version des Rennens 23. Die Strecke ist erst mit dem Renntag aktuell.
NEU! 24H LIVE STREAM: Der Leo Channel wird unseren Event 24h live streamen und tolle Videos, Bilder und Interviews senden. Somit kommen alle Fans und Daheimgebliebene auch auf ihre Kosten. Zu sehen hier: www.leo-channel.de
RÜCKENNUMMER: Es gibt eine Rückennummer für jeden Fahrer, die getragen werden muss. Fahrer ohne Rückennummern werden nicht auf die Strecke gelassen beziehungsweise disqualifiziert. Sie dient diversen Zwecken:
- Erkennung der Einzelstarter (1000er Nummer)
- Unsere mobilen (Safety-Team) und festen Streckenposten (neutrale Helfer, Feuerwehr, DRK) können Fahrer leichter und gegebenenfalls beim Abkürzen identifizieren
- Ein- und Auslasskontrolle an der Wechselzone, damit Eure Räder dort nicht entwendet werden. Rad und Fahrer werden von unserem Personal abgeglichen.
- Unfaire Fahrer auf der Strecke, die gegebenenfalls Unfälle verursachen, können so leichter ermittelt werden
STÄNDIGER ERGEBNISDIENST: https://baer-service.de/ergebnisse/ASE/2023/
STRECKENBESICHTIGUNG: Am Samstag, den 13.05., kann die Strecke mit dem Rad zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr besichtigt werden. Vorher ist ein Befahren der Strecke nicht erlaubt! Wer dennoch die Strecke befährt, riskiert ein Startverbot.
STARTAUFSTELLUNG: Vorstart in der Wechselzone: Der Startfahrer jedes Teams hat sich ab 13:45 Uhr in die Wechselzone zu begeben. Wir starten in Blöcken in der Reihenfolge 2er und 4er (Block 1) sowie 6er und 8er (Block 2) sowie am Schluss Block 3 (Einzelfahrer). Abstand jeweils 5 Minuten zwischen den Blöcken.
STRECKE: Bitte beachten, dass wir in einem EU-Vogelschutzgebiet fahren! Die Strecke darf NICHT verlassen werden. Die Innenseite des Deichs darf unter keinen Umständen befahren werden! Bitte auf den ausgewiesenen Trails bleiben. Befahren ist nur im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlaubt. Die Überlaufschwelle darf nicht überfahren werden. Die Strecke darf in keiner Weise ohne triftigen Grund abgekürzt werden. Bei Zuwiderhandlung erfolgt ein sofortiger Wertungs- beziehungsweise Teilnahmeausschluss für das betreffende Team. Wir haben diverse Kameras auf der Strecke installiert, um neben der Durchfahrtskontrolle auch weitere Abkürzungspunkte zu kontrollieren.
Chicken Way: Wir haben drei Brücken, die überfahren werden. Allerdings möchten wir den nicht so geübten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Hobbybereich eine Möglichkeit der Umgehung mit einem kleinen Zeitverlust ermöglichen. Es gibt jeweils links an den drei Brücken einen Balken, um dort abzusteigen, und bis hinter die Brücke zu laufen und die Strecke mit dem Rad wieder aufzunehmen.
URKUNDEN: Stehen nach dem Rennen im Internet zum Ausdruck bereit (www.baer-service.de). In der Endauswertung gibt es eine Spezialwertung für Hobbyfahrer und Firmenteams sowie eine Handicap-Wertung. Die Siegerehrung findet am Sonntag ab 14:45 Uhr auf der Bühne der Alfsee Piazza statt. Es werden Sachpreise im Wert von über 10.000 Euro und Pokale für jeden Fahrer des Podiums jeder Klasse ausgegeben. Wir dürfen zur Siegerehrung unsere Schirmherrin, Landrätin Anna Kebschull, begrüßen.
Startnummerntombola für alle Teilnehmer: Das lohnt sich! Die Firma Conway verlost unter allen Teilnehmern am Schluss der Siegerehrung ein E-Mountainbike für sage und schreibe 5000,- €! Mehr dazu nächste Woche auf Facebook und Instagram.
VERPFLEGUNG: Die Verpflegung findet von Samstag, 14:00 Uhr, bis Sonntag, 14:00 Uhr, im Gebäude an der Wechselzone nur für Fahrer und legitimierte Betreuer statt. Es ist nicht erlaubt, Verpflegung und Getränke mit aus der Wechselzone zu nehmen. Weder für Fahrer noch für Betreuer! Dies gilt ebenfalls für Einzelfahrer und deren Betreuer. Speisereste beziehungsweise Verpackung bitte unbedingt in die vorgesehenen Behältnisse entsorgen.
WASCHPLATZ BIKES: Auf dem Campingplatz Sternengarten (siehe Grafik oben). Dort ist hinter dem Spielplatz (wird ausgeschildert) ein (Auto)-Waschplatz mit Schlauchanschlüssen. Nur dort bitte die Bikes abspritzen. Bei Zuwiderhandlung erfolgt ein Wertungs- beziehungsweise Teilnahmeausschluss für das betreffende Team.
WECHSELZONE: Hier muss gelaufen werden! Der Stabwechsel (Klack-Armband) muss im Laufbereich erfolgen. Der Fahrer muss sein Bike bei der Übergabe dabeihaben. Der Wechsel des Staffelstabs (Klack-Armband) ist nur persönlich und nicht durch Dritte möglich.
Achtung Einzelfahrer: In der Durchfahrtszone vor der Wechselzone kann sich der Fahrer selbst mit seinen Betreuern versorgen. Dies gilt für Einzelfahrer in der Einzelfahrerdurchgangsgasse.
Kinder (bis 12 Jahre) und insbesondere Kleinkinder sowie Hunde haben aus Sicherheitsgründen keinen Zugang zur Wechselzone. Wir bitten um Verständnis. Das Betreten und Verlassen der Wechselzone mit dem Rad wird kontrolliert. Es werden nur Fahrer mit der gleichlautenden Nummer an Rad und Rücken rein- beziehungsweise rausgelassen.
Wir bitten Fahrer, die ihre Runde beendet haben und die Wechselzone verlassen, auch ihr Fahrrad mitzunehmen und nicht während der gesamten 24 Stunden in der Wechselzone zu parken.
ZEITMESSUNG VOR UND NACH DER WECHSELZONE
Wir haben drei Zeitmessungen:
Nummer 1: Start / Ziel
Nummer 2: Rückseite See
Nummer 3: NEU! Kurz vor der Wechselzone. Diese Zeitmessung muss überfahren werden. Daher bitten wir zu beachten, dass es keinen Fahrerwechsel vor der Einzelfahrerdurchfahrtsgasse gibt. Fahrräder, die nicht auf einer gezeiteten Runde sind, bitte fünf Meter von Zeitmessung Nummer 3 Abstand halten.
WLAN: WLAN ist auf dem gesamten Gelände frei (kein Passwort notwendig).
ZEITNAHME: BAER Service im Renn-Service-Bus direkt bei Start und Ziel (auch hinsichtlich Änderungen in der Starterliste), per Mail: Stefan@Baer-Service.de.
_________________________________________________________________
WICHTIGE TELEFON-NUMMERN:
NEUER Sanitäter-Notruf:
01516 2681816 (bitte im Handy abspeichern)
Feuerwehr: 112 – Polizei: 110
Safetyteam auf der Strecke bitte Uwe Reinkemeier Lay anrufen!
Orga-Team:
Uwe Reinkemeier-Lay: 0171 7596400
Daniel Meier: 0163 2885688
Alfsee GmbH:
Rezeption Camping: 05464 92120 (nur von 7 Uhr bis 22 Uhr)
Sicherheitsdienst Alfsee: 0174 6520687