INFOBLATT ALS PDF ZUM AUSDRUCKEN

Liebe Fahrer und Fahrerinnen sowie Fans des 24h Stunden Rennens am Alfsee 2022

Wir freuen uns, dass Ihr uns die Treue gehalten habt und wir mit Euch die 10. Auflage des 24h Rennens am Alfsee durchführen können.

Wir möchten gerne mit Euch feiern und haben für den Freitag-Abend die Band Quiet Storm engagiert. Sie spielt von 20 Uhr bis 23 Uhr auf dem Marktplatz. Ich hoffe, Ihr seid dabei. Natürlich ist der Eintritt frei.

NEUER Sanitäter-Notruf:

01511 5781771  (bitte im Handy abspeichern)

ANKUNFT: Ankommende Teilnehmer können NICHT direkt auf den Campingplatz fahren. Sie werden bei der Ankunft von unseren Einweisern (Warnweste) auf den Campingplatz begleitet und eingewiesen. Sie sind Ansprechpartner für Fragen. Bitte bei den Einweisern einen Müllsack in Empfang nehmen und diesen, nach Gebrauch, nach der Veranstaltung in den Abfallcontainer des Campingplatzes werfen. Nicht auf dem Platz liegen lassen! Wir bitten um Verständnis, dass wir Müll, der nach der Veranstaltung auf den zugewiesenen Plätzen liegen bleibt, den Teilnehmern mit 20,- Euro Reinigungsgebühr in Rechnung stellen werden. Gleiches gilt für Strecke und Wechselzone. Bitte den Müll in die entsprechenden Behältnisse werfen. Bitte auch kein Papier von Müsli- oder sonstigen Riegeln auf der Strecke wegwerfen. Wir fahren in einem EU Naturschutzgebiet. Vögel, Schafe und andere Tiere können diesen Müll aufnehmen und daran sterben!

Die Alfsee GmbH kontrolliert bei der Anreise, ob jeder Fahrer, Betreuer und Begleiter sich bei der Anmeldung für Camping, Germanenland, Hotel, Apartment etc. registriert hat. Falls das nicht erfolgt ist, müssen die 15,- € gegen Ausgabe eines grünen Bandes entrichtet werden. Sonst wird das Band direkt bei der Anreise ausgegeben.

ANKUNFT EINZELFAHRER: Bitte bekanntgeben, dass Sie Einzelstarter sind, so werden Sie direkt auf die Einzelfahrerplätze verwiesen, die unmittelbar an der Strecke sind, am Germanenland – campingplatzseitig. Hier ist auch eine separate Durchfahrtszone zum Angeben von Getränken durch Betreuer reserviert, damit kein Zeitverlust in der Wechselzone entsteht, die direkt umfahren werden kann. Sollte ein Einzelfahrer sich in der Wechselzone versorgen wollen, muss er genauso aussteigen wie ein Teamfahrer. Siehe auch anhängende Skizze.

ANMELDUNG: Freitag: 17 – 20 Uhr, Samstag: 9 – 12 Uhr. ACHTUNG: Die Einschreibung findet im Langhaus im Germanendorf statt. Zur Anmeldung muss jeder Fahrer das von ihm persönlich unterschriebene Reglement mitbringen (die Reglements aller Fahrer eines Teams können aber bei der Einschreibung gesammelt abgegeben werden). Bitte vorher aus dem Internet (www.24h-alfsee.de) herunterladen, ausdrucken und mitbringen. Sollte uns  bei der Anmeldung dieses unterschriebene Reglement nicht vorliegen, müssen wir die Startnummer bis zur Abgabe des unterschriebenen Reglements vorenthalten.  Bei der Einschreibung erfolgt auch die T-Shirt-Ausgabe, zunächst für Teilnehmer, die ein T-Shirt bestellt haben. Teilnehmer, die kein T-Shirt bestellt haben, können nach Ende der Einschreibung Restbestände der T-Shirts kaufen.

ANMELDUNG FIM E BIKE WORLD CUP UND BDR E MTB POWER LEAGUE: Freitag 15 – 18 Uhr!!! Die Einschreibung findet im Langhaus im Germanendorf statt.

CAMPINGPLATZ: Bitte die Campingplatzregeln (Aushang) beachten und sanitäre Anlagen sauber halten (nicht mit Radschuhen/Rädern in die Duschen). Rücksichtnahme auf andere Camper. Toiletten befinden sich auf dem Campingplatz und bei der Rezeption. Von 22 Uhr bis 7 Uhr morgens sind die Schranken zu den beiden Campingplätzen geschlossen. Es besteht keine Möglichkeit, ein- beziehungsweise auszufahren. Bitte alle Autos die nicht angemeldet sind vom Campingplatz auf die Parkflächen vor dem Campingplatz abzustellen. Im Einfahrtsbereich gibt es diese Parkplätze, wo Autos die zum Transport benötigt werden, abgestellt werden können. Achtung: Alle Autos die Im Zufahrtsbereich, Anreise und Abreise Camping, vor den Appartements Flora / Fauna, Hotelparkplatz stehen werden ohne Rücksprache und Ankündigung abgeschleppt. 

FAHRERBRIEFING: Am Samstag um 13 Uhr auf der Bühne auf dem Marktplatz für alle Fahrer. 13.55 Uhr: Begrüßung durch den stellvertretenden Landrat Herrn Lager und den Samtgemeindebürgermeister Herrn Wernke sowie Bürgermeister Herrn Scholüke auf der Bühne und anschließend Startschüsse für die jeweiligen Startblöcke.

Event Video: Dieses Jahr möchten wir mit Eurer Hilfe und dem Team von crafted-film eine tolles Event Video erstellen. Gerne möchten wir auch Eure Aufnahmen mit einbauen. Bitte Drive-Link nutzen und eure Aufnahmen vom Handy, Go Pro etc. hochladen.
Dazu einfach nur anmelden – in den Ordner gehen – einen neuen Ordner hinzufügen – mit dem eigenen Namen beschriften und dann die Daten dort ablegen. Wenn Ihr uns eigenes Filmaterial zur Verfügung stellt, gehen die Nutzungsrechte für das Eventvideo an uns über. Ihr werdet dann im Abspann genannt.

Website: https://crafted-film.de

Drive-Link: https://drive.google.com/drive/folders/163YbSFzSCuZzXNSFKuK9tpP4X1iEJ-aV?usp=sharing

FOTOS: Sportograf fotografiert wieder für Euch. Fotos können anschließend heruntergeladen werden. Direktlink zum Event auf Sportograf 2022 | Photography for the Love of Sport

KINDERRENNEN der OLB. Im Rahmen des Fette Reifen Rennens des BDR für Kinder von 6 bis 13 Jahren: Meldungen und nachträgliche Anmeldung am Sonntag von 9 Uhr bis 9:30 Uhr. Austragungsort ist die Wiese an der Westerfeld Straße neben dem Zugang Wasserski Anlage. Aufgrund der Entfernung bitte rechtzeitig auf den Weg machen. Startschuss ist am Sonntag um 10 Uhr. Jedes Kind erhält eine Urkunde und einen tollen Preis. Siegerehrung 11:30 Uhr auf der Bühne bei der Alfsee Rezeption. Die Teilnahme ist kostenlos.

KINDERUNTERHALTUNG: Bullermeck (Spielscheune) in der Nähe. www.bullermeck-alfsee.de

ESCAPE ROOM: Lust auf Ausbrechen? https://alfsee-escape.de

WASSERSKI: Sollte jemand Lust auf Wasserski oder Wakeboard haben? Hier gibt’s Informationen dazu www.strandarena.de

NUDELPARTY: Freitag, 19 bis 21 Uhr auf dem Marktplatz bei der Alfsee Camping Rezeption. Nachbuchen von Tickets zum Preis von 7 Euro bei der Anmeldung.

PHYSIOTHERAPIE: Es wird im Apartment-Haus Gänseblümchen in der Nähe der Wechselzone wieder Sporttherapie/Massage für einen guten Zweck (für das NBZ am Alfsee & Christliches Kinderhospital Osnabrück) angeboten – bitte Hinweise vor Ort beachten. Spende: Je Massage mindestens 5 Euro, gerne mehr. Bitte für die Massageplanung rechtzeitig in die ausliegenden Listen eintragen. Gerne können sich ab Freitag auch Betreuer und Begleiter in die Liste eintragen.

RACEMAP: Nie wieder unnötiges Warten in der Wechselzone! Per Racemap erkennt Ihr per App immer, wo Euer Fahrer sich gerade auf der Strecke befindet. Alles was Ihr braucht, ist ein Smartphone/Tablet mit einem GPS-Tracker und der Racemap App.

Info für Teilnehmer:

Racemap App zum Live-Tracking beim 24h-MTB + E-Bike-World-Cup verbinden.

  1. Racemap App für IOS oder für Android installieren
  1. QR Code scannen

oder Link klicken: https://racemap.app/redeem_key?key=832DYM

Bitte aus Naturschutzgründen erst am Starttag die 2022 24h MTB Strecke befahren.

RÜCKENNUMMER: Es gibt eine Rückennummer für jeden Fahrer, die getragen werden muss. Fahrer ohne Rückennummern werden nicht auf die Strecke gelassen beziehungsweise disqualifiziert. Sie dient diversen Zwecken:

  • Erkennung der Einzelstarter (1000er Nummer)
  • Unsere mobilen (Safety-Team) und festen Streckenposten (neutrale Helfer, DRK) können Fahrer leichter und gegebenenfalls beim Abkürzen identifizieren
  • Ein- und Auslasskontrolle an der Wechselzone, damit Eure Räder dort nicht entwendet werden. Rad und Fahrer werden von unserem Personal abgeglichen.
  • Unfaire Fahrer auf der Strecke, die gegebenenfalls Unfälle verursachen, können so leichter ermittelt werden

STÄNDIGER ERGEBNISDIENST:

http://alfsee.baer-service.de > 24h Rennen

https://baer-service.de/ergebnisse/EPL/2022/min > FIM E Bike World CUP und BDR E MTB Power League

STARTAUFSTELLUNG: Vorstart in der Wechselzone: Der Startfahrer jedes Teams hat sich ab 13:45 Uhr in die Wechselzone zu begeben. Wir starten in Blöcken in der Reihenfolge 4er und 2er (Block 1) sowie 6er und 8er (Block 2) und am Schluss Block 3 (Einzelfahrer). Abstand 5 Minuten zwischen den Blöcken.

STRECKE: Bitte beachten, dass wir in einem Naturschutzgebiet fahren! Die Strecke darf  NICHT verlassen werden. Die Innenseite des Deichs darf unter keinen Umständen befahren werden! Bitte auf den ausgewiesenen Trails bleiben. Befahren ist nur im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlaubt. Die Überlaufschwelle darf nicht überfahren werden. Die Strecke darf in keiner Weise ohne triftigen Grund abkürzt werden. Bei Zuwiderhandlung erfolgt ein sofortiger Wertungs- beziehungsweise Teilnahmeausschluss für das betreffende Team.

URKUNDEN: Stehen nach dem Rennen im Internet zum Ausdruck bereit (www.baer-service.de). In der Endauswertung gibt es eine Spezialwertung für Hobbyfahrer und Firmenteams sowie eine Handicap-Wertung. Die Siegerehrung findet am Sonntag ab 14:45 Uhr auf der Piazza statt. Es werden Sachpreisen und Pokale für jeden Fahrer des Podiums jeder Klasse ausgegeben. Zusätzlich werden Preise ggf. verlost.

VERPFLEGUNG: Die Verpflegung findet von Samstag, 14 Uhr, bis Sonntag, 14 Uhr, direkt in der Wechselzone nur für Fahrer und legitimierte Betreuer statt. Es ist nicht erlaubt, Verpflegung und Getränke mit aus der Wechselzone zu nehmen. Weder für Fahrer noch für Betreuer! Dies gilt ebenfalls für Einzelfahrer und deren Betreuer. Speisereste beziehungsweise Verpackung bitte unbedingt in die vorgesehenen Behältnisse entsorgen.

WASCHPLATZ BIKES: Waschplatz: Auf dem Campingplatz 1 (siehe Grafik oben). Dort ist hinter dem Spielplatz (wird ausgeschildert) ein (Auto)-Waschplatz mit Schlauchanschlüssen. Nur dort bitte die Bikes abspritzen. Bei Zuwiderhandlung erfolgt ein Wertungs- beziehungsweise Teilnahmeausschluss für das betreffende Team.

BOC 24h MTB BIKE SERVICE: Die Filiale BOC Osnabrück wird ab Freitag 20.05.22 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr und ab Samstag den 21.05 10.00 Uhr bis Sonntag den 22.05. 14.00 Uhr zum Bike Service vor Ort zur Verfügung stehen. Solltet Ihr etwas vergessen haben, so schaut in der Filiale in Osnabrück vorbei Pagenstecher Straße 65, 49090 Osnabrück.

WECHSELZONE: In der Vergangenheit hatten wir ein Klack–Armband für den Wechsel in der Wechselzone. Aufgrund der Corona Lage haben wir eine Neuerung. Wir messen die Zeit eingangs der Wechselzone und an der Start / Ziellinie. Zeitmessung 1 und 3 (siehe auch Zeitmessung)

Es wird eine Mindestzeit für den Wechsel geben. Sollte diese unterschritten werden, so bekommt das Team eine Strafminute.

In der Wechselzone muss vom Abstiegsbalken bis zur Aufstiegszone gelaufen werden!

In der Durchfahrtszone vor der Wechselzone muss sich der Fahrer selbst versorgen. Dies gilt für Einzelfahrer in der Einzelfahrerdurchgangsgasse.

Kinder (bis 12 Jahre) und insbesondere Kleinkinder sowie Hunde haben aus Sicherheitsgründen keinen Zugang zur Wechselzone. Wir bitten um Verständnis. Das Betreten und Verlassen der Wechselzone mit dem Rad wird kontrolliert. Es werden nur Fahrer mit der gleich lautenden Nummer an Rad und Rücken rein beziehungsweise raus gelassen.

Wir bitten Fahrer, die ihre Runde beendet haben und die Wechselzone verlassen, auch ihr Fahrrad mitzunehmen und nicht während der gesamten 24 Stunden in der Wechselzone zu parken.

ZEITMESSUNG VOR UND NACH DER WECHSELZONE

Wir haben drei Zeitmessungen:

Nummer 1: Start / Ziel

Nummer 2: Rückseite See

Nummer 3: Kurz vor der Wechselzone. Diese Zeitmessung muss überfahren werden. Daher bitten wir zu beachten, dass es keinen Fahrerwechsel vor der Einzelfahrerdurchfahrtsgasse gibt. Fahrräder, die nicht auf einer gezeiteten Runde sind, bitte fünf Meter von Zeitmessung Nummer 3 Abstand halten.

WLAN: WLAN ist auf dem gesamten Gelände frei (kein Passwort notwendig).

ZEITNAHME: BAER Service im Infocounter Dallmann Event Container an Start und Ziel (auch hinsichtlich Änderungen in der Starterliste), per Mail: Stefan@Baer-Service.de.

NEU im Rahmenprogramm!!!

FIM E Bike World Cup und BDR E MTB Power League: Im Vorprogramm des 24h Rennens haben wir am Freitag-Abend um 19.00 Uhr und am Samstag-Morgen um 10.00 Uhr jeweils ein extra 1h Rennen zu diesen beiden Serien. Startaufstellung Freitag 18.50h uns Samstag 09.50h Uhr .Das Fahrerbriefing findet um 18.00h auf der Bühne am Marktplatz statt.

Die Strecke darf während des E Bike Rennens nicht betreten oder befahren werden.

Sollte Interesse an einer Teilnahme bestehen, hier die Anmeldemöglichkeit unter folgendem Link: https://baer-service.de/anmeldung/EPL

_________________________________________________________________

WICHTIGE TELEFON-NUMMERN:

NEUER Sanitäter-Notruf:

01511 5781771  (bitte im Handy abspeichern)

Feuerwehr: 112 – Polizei: 110

Safetyteam auf der Strecke 0159 06631050

Orga-Team:

Uwe Reinkemeier-Lay:  0171 7596400

Daniel Meier: 0163 2885688

Alfsee GmbH:

Rezeption Camping: 05464 92120 (nur von 7 Uhr bis 22 Uhr)

Sicherheitsdienst Alfsee: 0174 6520687